Gästebuch

Gästebuch offen


Wir freuen uns auf nette Sprüche, Grüße, Anregungen und Kritik hier bei uns im Gästebuch.


17 comments on “Gästebuch
  1. Myriam Aeschbacher sagt:

    Juhui, ändlech geits los. Freue mi mega u bi z fride mit mire Rolle.
    Jetz chame hoffe mir dörfe ändlech wider es Stück ufd Bühni bringe.

  2. Barbara Jost sagt:

    Hallo Ihr Lieben
    Das ist doch erfreulich zu hören das Ihr wieder in den Startlöchern steht. Ich habe mir die Daten bereits notiert, so das ich eine Vorstellung besuchen kann.
    Freue mich auf einen gemütlichen Abend.
    Grüessli Barbara

  3. Heinz Nessier sagt:

    Am Sonntag, 2. Juni 2019 trafen sich ein paar Theaterlüt mit Kind und Hund zu einer gemütlichen Wanderung auf die Grimmialp im Diemtigtal. Auf dem unterhaltsamen Themenweg lernten wir die Geschichte vom Grimmimutz und der Pfefferhexe kennen. Die jüngeren Teilnehmer hörten gespannt den Erzählern zu, welche die Geschichten vorlasen. Nach einer ca. einstündigen Wanderung konnten wir an einer sehr schönen Brätlistelle unsere Cervelas brutzeln. Nachdem der Hunger gestillt war, machten wir uns auf den letzten Wanderabschnitt zurück zu den Fahrzeugen. Die Familie Nessier fand den Ausflug super, wir sind ein anderes Mal gerne wieder dabei. Schade konnten nicht mehr Theaterlüt teilnehmen. Nochmals herzlichen Dank an Myriam und Tinu für den Vorschlag und die Organisation.

  4. Klaus Jenni sagt:

    Wieder ist eine Saison vorbei und einmal mehr habt Ihr alle Einsatz und viel Spielfreude bewiesen. Meinen herzlichen Dank hierfür. Das Publikum hat dies mir Applaus und guten Kommentaren belohnt und dies ist völlig verdient.
    Dieser Dank geht an alle vor, auf und hinter der Bühne. Ein toller Teamgeist hat wieder zu einer glänzenden Saison beigetragen.
    Ich bin mir dies zwar von den „Theaterlüt vom Schache“ gewohnt, aber erwähnen kann man dies trotzdem nie genug.
    Ich wünsche allen eine angenehme und erholsame Spielpausenzeit und freue mich, Euch alle wieder gesund und munter zu sehen.

  5. Klaus Jenni sagt:

    Hallo Theaterfamilie

    Es nimmt Forme a und i gloube, dass sehr viu Spieufröid vorhande isch, was me guet cha gspüre.
    Es wird wieder e „Knüller“, wo mir am Publikum sehr viu Fröid chöi mache.
    Ganz bsunders ou bi dene schöne Kulisse, wo wie immer dr „Hammer“ sy u wo dr Alfred für üs
    zwäg macht.
    Witer so, i fröie mi jede Mändi wieder aufs Nöie.

  6. Jenni Klaus sagt:

    Liebi Theaterlüt
    I möcht aune no einisch für dä toll Iisaz über die ganz Saison beschtens danke. Es sich immer e ganz
    bsungeri Fröid, wenn me darf feschtstelle, dass mit Schwung und Motivation gschaffet wird und dass
    das schlussendlich zum Erfolg für jedi und jede führt.
    Es isch nid nume es Team ar Arbeit, sondern es isch e richtigi Theaterfamilie, wo alli sich dörfe wohl füehle.
    Einisch meh heit Dir das unter Bewies gstellt u do derfür wett i aune no einisch ganz härzlech DANKESCHÖN
    säge. Mit mine beschte Wünsch auf die nöchscht Saison!
    Klaus

  7. Jenni Klaus sagt:

    Mir chöme gute vorwärts – witer eso!
    Es Kompliment a alli. Dir sit e perfekti Truppe u dr Wille isch jede Mändi vorhanden.
    Es macht Spass mit Euch z’schaffe. Merci.
    Klaus

  8. Jenni Klaus sagt:

    Ich freue mich wieder ganz toll mit Euch zu proben und ein erfolgreiches Stück für 2018 auf die
    Bühne zu bringen. Hoffe, dass meine Motivation Euch alle ansteckt und wir wieder tolle Montagabende
    zusammen verbringen dürfen.
    Meine Ziele sind klar: Möglichst keine oder sehr wenige Abwesenheiten von Seiten der Spieler.
    So rasch als möglich auswendig lernen, damit wir an den Rollen in Bezug auf Gestik und Mimik arbeiten
    können. Jede und jeder soll sich mit der Person identifizieren können. Wir werden auf die Rollenfindung
    Gewicht legen.
    So und jetzt meldet Euch noch an, den Morgen ist der letzte Anmeldetermin.
    Damit auf Bald und schon jetzt ein ganz lieber Gruss von meiner Seite.

  9. Margrit Dummermuth sagt:

    Es het eifach gfägt, die Premiere vo de Theaterlüt vom Schache, mit ihrem diesjährige Theaterstück, „DR ELEFANT IM PORZELANLADE“ die isch EINS A gsi. Jede Spieler het aus gä. Es isch flüssig gspiut worde. Die Isätz, Mimik u Gestik das het aues gstumme. Vorbereitige hei sech glohnt. Aus Theaterbsuecher het me sech sehr wohl gfüäuht. Ig ha nume possitivi Rückmäldige übercho. Auso witer eso, e Bsuech bi de Theterlüt vom Schach isch witer ds empfehle.

    DS „Vorhanggritli“

  10. Jenni Klaus sagt:

    Es louft so nüt im Gäschtebuech. Was söll das?
    Wär froh wenn me das e chli meh würde benutze.
    Probet witer guet u heit’s guet zäme.
    Grüessli
    Klaus

  11. Jenni Klaus sagt:

    Liebi Theaterlüt

    I möcht öich für die tolli Saison no mou gratuliere. Alli Echos sy nume positiv usgfalle u dir heit
    öich vo Uffüherig zu Uffüherig gesteigeret. Es macht würklech Höllefröid mit öich zäme z‘
    Schaffe.

    No Einisch es grosses Merci vor Regie!

  12. Barbara u Marcel Jost sagt:

    Hallo meine Lieben

    Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    Bleibt Gesund und so Zufrieden wie Ihr es jetzt seit.

    Es ist mega schön mit euch „Z Theäterle“.
    Danke dass Ihr mich so toll aufgenommen habt.

    Guet Rutsch u bis am 4.1.2016

  13. Jenni Klaus sagt:

    Liebe Theaterlüt
    Geschter heit Dir Euch alle übertroffe, es het absolut Spass gemacht Euch zue z‘ luege.
    I däm Sinn witer eso und jetzt gniesset z Wiehnachtsfescht und rütschet alle gut übere is 2016.
    Blibet gsund und b’hautet öie Humor. Es macht Spass mit Euch zäme öpis z’erarbeite.

  14. Jenni Klaus sagt:

    Mir sy n’im guet drin….witer eso liebi Schouspiler.
    U no e chline Kommentar zur Theaterreis: Es sich eifach super mit Euch

  15. Jost Marcel sagt:

    Liebi Theaterlüt

    E fenge öies Hobby super. E fröie me we eg öies nöie Stück „Lächle bitte“ cha cho luege.
    E ha übrigens öich uf üsere Homepage verlinkt.
    Aues Gueti u bes gli.

    Marcel

  16. Jenni Klaus sagt:

    D’Regie het entschiede. Mir spiele „Lächle bitte“. I fröne mi u bis gly.
    Klaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*